- Parteigenossin
- Par|tei|ge|nos|sin
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Parteigenossin — Par|tei|ge|nos|sin, die: w. Form zu ↑ Parteigenosse. * * * Par|tei|ge|nos|sin, die: w. Form zu ↑Parteigenosse … Universal-Lexikon
1984 (1984) — Filmdaten Deutscher Titel: 1984 Originaltitel: 1984 Produktionsland: Großbritannien Erscheinungsjahr: 1984 Länge: 106 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Adele Cords — Adele Reiche, geb. Cords (* 16. Juni 1875; † 25. August 1957 in Hamburg) war eine deutsche Politikerin der SPD und Abgeordnete der Hamburgischen Bürgerschaft. Leben und Politik Vor ihrer Hochzeit war Adele Reiche als Lehrerin beschäftigt. Im… … Deutsch Wikipedia
Adele Reiche — Adele Reiche, geb. Cords (* 16. Juni 1875 in Hamburg; † 25. August 1957 ebenda) war eine deutsche Politikerin der SPD und Abgeordnete der Hamburgischen Bürgerschaft. Leben und Politik Vor ihrer Hochzeit war Adele Reiche als Lehrerin beschäftigt.… … Deutsch Wikipedia
Andy Grote — im Juni 2011. Andy Grote (* 14. Juni 1968 in Erpen) ist ein deutscher Politiker der SPD und seit 2008 Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Dezember 2007 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er ◄ | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 |… … Deutsch Wikipedia
Erenburg — Ehrenburgs Grab auf dem Nowodewitschi Friedhof mit Picassos Porträt Ilja Grigorjewitsch Ehrenburg (gelegentlich auch als Erenburg transkribiert; russisch Илья Григорьевич Эренбург; * 15. Januarjul./ 27. Januar 1891greg. in … Deutsch Wikipedia
Hugo Bruckmann — (* 13. Oktober 1863 in München; † 3. September 1941 ebenda) war ein deutscher Verleger. Er war der jüngste Sohn des Verlegers Friedrich Bruckmann. Mit seinem Bruder Alphons Bruckmann war er nach dem Tod des Vaters 1898 Inhaber der väterlichen F.… … Deutsch Wikipedia
Ilja Ehrenburg — Ehrenburgs Grab auf dem Nowodewitschi Friedhof mit Picassos Porträt Ilja Grigorjewitsch Ehrenburg (gelegentlich auch als Erenburg transkribiert; russisch Илья Григорьевич Эренбург; * 15. Januarjul./ 27. Januar 1891greg. in … Deutsch Wikipedia
Ilja Erenburg — Ehrenburgs Grab auf dem Nowodewitschi Friedhof mit Picassos Porträt Ilja Grigorjewitsch Ehrenburg (gelegentlich auch als Erenburg transkribiert; russisch Илья Григорьевич Эренбург; * 15. Januarjul./ 27. Januar 1891greg. in … Deutsch Wikipedia